Das Geheimnis erfolgreicher Cannabis-Keimung: Tipps für eine 100% Erfolgsquote
Das Geheimnis erfolgreicher Cannabis-Keimung: Tipps für eine 100% Erfolgsquote
Blog Article
Optimale Umgebungsfaktoren für eine erfolgreiche Keimung
Damit Cannabissamen optimal keimen, müssen Wasser, Temperatur und Luft stimmen. Am besten keimen sie bei Temperaturen von 20-25°C. Eine konstante Luftfeuchtigkeit von etwa 70-90% sorgt dafür, dass die Samenschale aufweicht und der Keimling leichter ausbrechen kann.Die besten Keimmethoden
Es gibt verschiedene Methoden, um Cannabissamen zum Keimen zu bringen:Keimung mit feuchtem Papier: Diese Technik nutzt feuchte Papiertücher, um die Samen optimal auf das Wachstum vorzubereiten.
Direkt in Erde keimen lassen: Die Samen werden direkt in eine lockere, gut durchlässige Erde gesetzt. Da kein Umpflanzen notwendig ist, bleibt das Wurzelsystem stabil.
Keimung im Wasserglas: Hierbei werden die Samen in ein Glas Wasser gelegt, um ihre Schale aufzuweichen. Dies erweicht die Samenschale und beschleunigt die Keimung.
Wie man Keimlinge richtig behandelt
Sobald der Samen keimt, ist Vorsicht geboten. Der kleine Wurzelansatz sollte nicht mit bloßen Fingern angefasst werden, da dies zu Schäden führen kann. Mit einer Pinzette lassen sich die Keimlinge sicher umsetzen.Wichtige Fehler vermeiden
Zuviel Feuchtigkeit: Stehendes Wasser begünstigt Fäulnis und Schimmelbildung.
Zu tiefe Einpflanzung: Zu tief vergrabene Samen können Schwierigkeiten haben, an die Oberfläche zu kommen.
Mangelnde Hygiene: Schmutzige Hände oder Werkzeuge können Keime auf die Samen übertragen.
Zusammenfassung
Wer Cannabissamen erfolgreich keimen lassen will, sollte auf Wissenschaft und Praxis setzen. Wer die optimalen Bedingungen schafft, eine passende Keimmethode wählt und häufige Fehler vermeidet, kann sich auf eine hohe Erfolgsquote freuen. Jetzt steht einer erfolgreichen Pflanzenzucht nichts mehr im Weg! Report this page